Neues Schutzkonzept für den Tälisberg

Am 1. März 2021 hat der Bundesrat geänderte Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie verfügt. Diese gelten vorläufig bis zum 22. März 2021. Aus diesem Grund wird das Schutzkonzept des SSV sowie der Tälischützen an diese neuen Bestimmungen angepasst.

Dieses Konzept definiert die detaillierte Umsetzung im Schützenhaus Tälisberg für den Bereich Gewehr 300m und Gewehr 50m.

Vor dem Schützenhaus

  • Gewehrtaschen sowie Materialtaschen bleiben, wenn möglich im Auto oder vor dem Schützenhaus. Es wird nur das nötigste in den Schiessstand mitgenommen.

Allgemein im Schiessstand

  • Im Schiessstand ist das Tragen einer Schutzmaske obligatorisch! Diese kann beim Schiessen entfernt werden, sofern der Abstand eingehalten wird.
  • Beim Eintreten in den Schiessstand muss sich jeder in die Präsenzliste eintragen
  • Publikum im Schützenhaus ist nicht erlaubt
  • Essen und Trinken im Schiessstand ist untersagt
  • Nach dem Schiessen räumt jeder Schütze-In die Scheibe auf
  • Nach Beendigung seines Schiessens oder bei einer Pause bitte den Schiessstand verlassen, um allen den Zugang zu ermöglichen.

Im 50m Schiessstand

  • Jeder Schütze ist selbst für die generelle Sicherheit verantwortlich
  • Max. 4 Schützen-/innen und 1 Schützenmeister zusammen im 50m Schiessstand
  • Es darf nur auf jeder zweiten Scheibe geschossen werden

Im 300m Schiessstand

  • 1 Schützenmeister ist für die generelle Sicherheit verantwortlich
  • Max. 6 Schützen-/innen und 1 Schützenmeister zusammen im 300m Schiessstand
  • Es darf nur auf jeder zweiten Scheibe geschossen werden
  • Munition und Standblattausgabe im Büro vor dem Schiessstand. Max. 2 Personen

In der Schützenstube

Die Schützenstube bleibt bis auf weiteres geschlossen.

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close