Die Corona-Krise ist langsam am Abklingen und es gibt nun klare Anweisungen vom SSV/VBS betreffend der Wiederaufnahme des Schiesssports. Der Vorstand hat sich daher zu den aktuellen Themen ausgetauscht und ist in der aktuellen Situation zu den untenstehenden Entscheidungen gekommen. Alle Angaben und Entscheide sind basierend auf den aktuellen Angaben der Verbände und des Bundesrates. Ändert sich etwas, werden wir dies wieder anschauen und darauf reagieren.
Weiter noch Informationen von anderen Verbänden.
Re-Start Training im Tälisberg
Grundsätzlich wäre es möglich auf den 11. Mai 2020 den Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen. Dafür gibt es aber viele Auflagen wie z.B. max. 5 Personen, Abstand von 2 Meter, Hygiene Richtlinien, etc.
Ab dem 8. Juni sollte es möglich sein mit reduzierten Vorschriften den Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen.
Der Vorstand hat entschieden, dass der Aufwand für einen Start am 11. Mai zu gross ist. Daher wird aktuell mit dem Trainingsstart ab 08. Juni 2020 geplant.
Nachwuchs
Der Re-Start im Nachwuchs ist noch offen. Da es dort Körperkontakt und Nähe zwischen Schützen und Trainer braucht, sowie Material (Gewehre, Jacken, etc.) von mehreren Nachwuchsschützen gebraucht werden, sind Lockerungen der Anzahl Personen, Distanzen und Hygiene Richtlinien notwendig.
Wir werden hier wieder informieren.
MAS 300m
Die MAS wird in Folge vieler abgesagter Schützenfester ersatzlos gestrichen.
VMS 50m und 300m
Der Vorstand arbeite an einer Lösung. Darüber werden wir voraussichtlich im Juni informieren.
ESF 2020, Luzern Info ESF
Das Eidgenössische Schützenfest in Luzern wurde auf 2021 verschoben. Die Stichbestellungen und Rangeure müssen nach aktuellem Stand ende Jahr nochmals gemacht werden. Die Rechnung seitens ESF an die Vereine bleibt aber bestehen. Auch wir im Verein lassen die bereits versendeten ESF-Rechnungen bestehen und werden nächstes Jahr allfällige Anpassungen vornehmen.
Feldschiessen
Wird neu geplant und zu einem späteren Zeitpunkt (über Datum/Durchführung/etc ) informiert.
OMM, 300m OMM Info
Die OMMK hat beschlossen, die OMM in diesem Jahr nicht durchzuführen.
Aktiv- und Jugendcup SVO, 300m Info SVO
Der Vorstand vom Schützenverband-Oberthurgau, hat durch die aktuelle Lage der Corona-Pandemie und Beschlüsse vom Bund wie SSV entschieden, den Aktiv- und Jugend-Cup, sowie den Final am 12. September in Sulgen, nicht durchzuführen und ist somit abgesagt.
OVWS, 50m
Wird Ende September – Anfang Oktober 2020 im Tälisberg durchgeführt
Detail Informationen Homepage SSV: https://www.swissshooting.ch/de/coronavirus/
Weiteres Vorgehen
Nächste Information vom Vorstand erfolgt Anfang Juni 2020. Kurzfristige Informationen laufen über die Homepage, WhatsApp-Gruppe oder Anschlag im Tälisberg. Wer noch nicht in der WhatsApp-Gruppe ist und noch beitreten will meldet sich beim Präsidenten.
